Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: April 2025
Willkommen bei Variant Release Date Scheduler. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln Ihre Nutzung unserer Shopify-App "Variant Release Date Scheduler" und deren Funktionen.
1. Vertragspartner
Variant Scheduler GmbH
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
Deutschland
E-Mail: info@variantscheduler.com
Telefon: +49 123 456789
nachfolgend "Anbieter" genannt
2. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Rechtsverhältnisse zwischen dem Anbieter und dem Nutzer der Shopify-App "Variant Release Date Scheduler", nachfolgend "App" genannt. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
3. Leistungsbeschreibung
Die App "Variant Release Date Scheduler" ermöglicht es dem Nutzer, Produktvarianten in seinem Shopify-Shop zu einem bestimmten Zeitpunkt für den Kauf verfügbar zu machen. Die Varianten sind vorab im Shop sichtbar, können jedoch erst ab dem festgelegten Zeitpunkt in den Warenkorb gelegt werden.
Der Funktionsumfang ist abhängig vom gewählten Abonnement:
- Basis: Bis zu 20 geplante Varianten, grundlegende Countdown-Funktion, E-Mail-Support
- Pro: Unbegrenzte geplante Varianten, erweiterte Countdown-Optionen, Prioritäts-Support, Kundeninteresse-Tracking, anpassbare Benachrichtigungen
- Business: Alles aus Pro, Multistore-Unterstützung, API-Zugang, dedizierter Account Manager, erweiterte Analyse-Tools
4. Vertragsschluss und Testphase
Der Vertrag kommt durch die Installation der App aus dem Shopify App Store und Auswahl eines Abonnements zustande. Bei der ersten Installation beginnt automatisch eine 14-tägige kostenlose Testphase mit dem vollen Funktionsumfang des Pro-Pakets. Nach Ablauf der Testphase wird automatisch das vom Nutzer gewählte Abonnement aktiviert und kostenpflichtig, sofern der Nutzer nicht vor Ablauf der Testphase kündigt.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die verschiedenen Abonnements sind in der App und auf unserer Website einsehbar. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Abrechnung erfolgt monatlich und wird über den Shopify-Billing-Prozess abgewickelt. Der Rechnungsbetrag wird automatisch über die bei Shopify hinterlegte Zahlungsmethode eingezogen.
6. Laufzeit und Kündigung
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt einen Monat. Das Abonnement verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, wenn es nicht spätestens 7 Tage vor Ablauf des Abrechnungszeitraums gekündigt wird. Die Kündigung kann direkt in der App oder durch Deinstallation der App erfolgen.
7. Pflichten des Nutzers
Der Nutzer ist verpflichtet:
- Die App nur im Rahmen der vorgesehenen Funktionalität zu nutzen
- Keine Maßnahmen zu ergreifen, die die Funktionalität der App beeinträchtigen können
- Die für die App notwendigen Zugriffsrechte zu gewähren
- Sicherzustellen, dass die Nutzung der App im Einklang mit geltendem Recht erfolgt
- Die Zugangsdaten zu seinem Konto geheim zu halten
8. Verfügbarkeit und Wartung
Der Anbieter bemüht sich um eine Verfügbarkeit der App von 99% im Jahresmittel. Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit angekündigt und zu nutzungsarmen Zeiten durchgeführt. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die ununterbrochene Verfügbarkeit der App.
9. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und nur in Höhe des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10. Datenschutz
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers gemäß der Datenschutzerklärung.
11. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern, sofern die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen des Anbieters für den Nutzer zumutbar sind. Änderungen werden dem Nutzer spätestens einen Monat vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der E-Mail, gelten die geänderten AGB als angenommen.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.