Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Shopify-App
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der über den Shopify App Store angebotenen Software-Anwendung (nachfolgend "App") des Anbieters Martin Hein, Frankfurter Str. 40 15907 Lübben, Deutschland, variant-info@variant-release-date-scheduler.com (nachfolgend "Anbieter").
Die App richtet sich ausschließlich an gewerbliche Nutzer, die eigene Online-Shops auf der Plattform Shopify betreiben (nachfolgend "Nutzer").
2. Leistungsbeschreibung
Die App ermöglicht es dem Nutzer, den „In den Warenkorb“-Button in seinem Shopify-Shop zeitgesteuert auf Produkt- und Variantenebene ein- und auszublenden. Hierzu werden Metafelder, Shopify Functions sowie Checkout Extensions eingesetzt, um die Verfügbarkeit von Produkten beim Kaufabschluss technisch zu validieren. Zusätzlich speichert die App Steuerdaten des Händlers in einer eigenen Datenbank.
Geplante zukünftige Funktionen umfassen u.a. Countdown-Anzeigen und Marketing-Integrationen.
Die App erhebt keine personenbezogenen Daten der Endkunden der Nutzer. Verarbeitet werden ausschließlich die zur Funktionsbereitstellung notwendigen Daten des Nutzers (Shop-Domain, API-Daten, Einstellungen).
3. Vertragsschluss
Der Vertrag über die Nutzung der App kommt durch die Installation der App über den Shopify App Store und die Zustimmung zu diesen AGB zustande.
4. Nutzungsrechte
Der Anbieter gewährt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares, zeitlich auf die Dauer des Vertrages beschränktes Recht, die App im Rahmen des eigenen Shopify-Shops zu nutzen.
Der Quellcode der App verbleibt ausschließlich beim Anbieter.
5. Pflichten des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich,
- die App nur im Rahmen der geltenden Gesetze und der Shopify-Richtlinien zu verwenden;
- keine sicherheitskritischen Eingriffe in die App vorzunehmen;
- Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen;
- den Anbieter unverzüglich zu informieren, falls es zu unbefugtem Zugriff oder Missbrauch kommt.
6. Haftung und Gewährleistung
Der Anbieter haftet ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Der Anbieter haftet nicht für Störungen innerhalb der Shopify-Plattform oder für Ausfälle von Drittanbietern, auf die der Anbieter keinen Einfluss hat.
Die App wird grundsätzlich „wie besehen“ bereitgestellt. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für eine jederzeitige Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit der App.
7. Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag beginnt mit der Installation der App und läuft auf unbestimmte Zeit. Beide Parteien können den Vertrag jederzeit mit Wirkung zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums kündigen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
8. Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen Daten ist in der separaten Datenschutzerklärung geregelt.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht von Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, soweit gesetzlich zulässig.
10. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.